Mikroverunreinigungen in der Glatt
Der Bericht beschreibt die Entwicklung der Belastung der Glatt, die diversen Schritte zur Gesundung und fokussiert auf die positiven Auswirkungen der letzten Ausbaustufen der Kläranlagen. Die Spurenstoff-Konzentrationen in der Glatt hat mit dem Ausbau der ARA Oberglatt nochmals deutlich abgenommen haben. Dadurch wurden auch die Risiken für Gewässerlebewesen klar gesenkt, und es konnte eine Reduktion von Stressfaktoren bei den Bachforellen festgestellt werden .
Informationen
- Datum
- 31. Januar 2024
- Herausgeber/-in
- Amt für Wasser und Energie Kanton St. Gallen
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Bericht Wasserqualität Glatt (PDF, 5.02 MB) | Download | 0 | Bericht Wasserqualität Glatt |
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbauamt | 071 388 43 90 | tiefbauamt@stadtgossau.ch |