Gossauer Preis Seit 1987 wird regelmässig der Gossauer Preis verliehen. Seit 1987 wird der Gossauer Preis verliehen; in der Regel im Abstand von jeweils zwei Jahren. Den Preisträger bestimmen der Stadtrat und die acrevis Bank. Der Preis ist mit fünftausend Franken dotiert. Er kann verliehen werden an Personen und Gruppen, die sich um das kulturelle, soziale, karitative und wirtschaftliche Leben in Gossau besonders verdient gemacht haben. Gespeist wird der Preis aus einem Fonds, welchen die acrevis Bank - damals Bank in Gossau - zu ihrem 100jährigen Bestehen gestiftet hat. Allen Preisträgerinnen und Preisträgern ist eine Stele zwischen Rathaus und Fürstenlandsaal gewidmet.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Informationen zum Preis finden sie in den entsprechenden Richtlinien. gossauer_preis_richtlinien.pdf (PDF, 15.28 kB) |