Jetzt anmelden für Gossauer Grenzwanderungen
Damit auch die äussersten Winkel der Stadt Gossau erkundet werden können, wurde im Rahmen des 1200-Jahr-Jubiläums der Stadt Gossau das Projekt «Grenzwanderung» ins Leben gerufen. Es wird vom Verein «Naturfreunde Gossau» umgesetzt.
Die Naturfreunde haben die Route ausgearbeitet. Und ihre Mitglieder werden die Gruppen als ortskundige Wanderführer begleiten. Die Wanderungen geben spannende Einblicke in die vielfältigen Facetten und die Geschichte von Gossau.
Gewandert wird auf Wegen, die möglichst nahe an der Gemeindegrenze verlaufen. Wegen Sehenswürdigkeiten entlang der Route oder besseren Zugangsmöglichkeiten zum öffentlichen Verkehr ergeben sich jedoch leichte Abweichungen vom exakten Grenzverlauf.
Die passende Herausforderung für alle
Die etwa 32 Kilometer lange Strecke wird in verschiedenen Varianten angeboten. Für die Gemütlichen wird sie in sechs Etappen mit einer Wanderdauer von jeweils etwa zwei Stunden aufgeteilt. Eine solche kurze Wanderung findet jeweils einmal im Monat statt. Dabei wird jede Teilstrecke pro Halbjahr einmal begangen. Anspruchsvoller sind die beiden Halbstrecken am 2. Juni und 18. August, bei denen es gilt, mehr als 16 Kilometer zurückzulegen.
Für die, die eine echte Herausforderung suchen, ist die Wanderung entlang der Gesamtstrecke am 25. Mai genau das Richtige. Dabei werden mehr als 700 Höhenmeter bezwungen, wobei Pausen mit den kulinarischen Jubiläumsprodukten Brot, Wurst und Getränk für neue Energie sorgen werden.
Anmelden und buchen
Während dem Jubiläumsjahr werden die 15 Grenzwanderungen kostenlos angeboten. Ob für die Gesamtstrecke, die beiden Teilstrecken oder die zwölf Teilstrecken: Das Anmeldefenster ist ab sofort offen. Informationen zu den verschiedenen Streckenabschnitten sind online ersichtlich auf: www.gossau2024.ch/grenzwanderungen/
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtkanzlei | 071 388 43 00 | stadtkanzlei@stadtgossau.ch |