Ab 1886 war Gossau Wohnort von Isaak Jakob Gröbli (1822-1917), dem Erfinder der Schifflistickmaschine. 1867 hatte Gröbli seine Maschine an der Weltausstellung in Paris vorgestellt und ab 1880 eroberte sie den Markt. Gröbli hatte allerdings wenig vom Erfolg, denn die Patente und Gewinnrechte hatten sich seine Financiers gesichert. Im Gossauer Niederdorf betrieb er ab 1886 sein eigenes Stickereigeschäft. Am Gröbliplatz erinnert seit Oktober 1958 ein Gedenkstein an ihn.
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.