Jetzt kommt Bewegung ins Langfeld

14. November 2016
Im November wird der Überbauungsplan Langfeld öffentlich aufliegen. Voraussichtlich im Dezember beschliesst das Stadtparlament über den Verkauf eines Baugebiets an die Garagen Neudorf-Grünegg AG.
Die Stadt Gossau besitzt im Langfeld an der Bischofszellerstrasse vier Grundstücke in der Industrie und Gewerbezone. Diese sollen zu drei unterschiedlich grossen, aber gut überbaubaren Grundstücken vereinigt werden. Total werden so rund 19‘000 Quadratmeter Bauland für Gossauer Gewerbebetriebe verfügbar. Mit einem Überbauungsplan wird die städtebauliche Qualität der darauf möglich werdenden Gewerbebauten sichergestellt. Der Plan ist bereits von den kantonalen Stellen vorgeprüft worden. Ab Mitte November wird er öffentlich aufgelegt.
Auf gutem Weg sind die Verhandlungen für den Erwerb des grössten Baubereichs entlang der Bischofszellerstrasse durch die Garagen Neudorf Grünegg AG. Diese möchte rund 8400 Quadratmeter erwerben, um darauf einen Neubau mit Werkstätten und Verkaufsräumen zu realisieren. Der Kaufpreis für diese Fläche von 4.2 Millionen Franken übersteigt die Kompetenzen des Stadtrates. Deshalb muss der Kaufvertrag vom Stadtparlament genehmigt werden, was voraussichtlich im Dezember geschieht. Den zweiten Baubereich hat die Karl Weil AG erworben. Diese wird ihren Gewerbebetrieb von der Tannenstrasse ins Langfeld verlegen. Dadurch kann die Regiobus AG an der Tannenstrasse expandieren. Der Vertrag mit der Karl Weil AG liegt in der Kompetenz des Stadtrates und wurde am 25. Oktober unterzeichnet.