Ausweg aus der Sackgasse angezeigt

2. Mai 2016
Auf Gossauer Strassen ist ein neues Signal anzutreffen: «Sackgasse mit Ausnahme». Bei sechs Strassen auf Gossauer Gebiet zeigt dieses an, dass Fussgänger und Radfahrer die Sackgasse passieren können.
Das rot-weisse T auf blauem Grund bedeutet im Strassenverkehr Sackgasse, also kein Durchkommen für sämtliche Verkehrsteilnehmer. Bei 16 der insgesamt 39 Sackgassen auf Gossauer Gemeindegebiet ist dies tatsächlich der Fall. Bei den übrigen finden jedoch Personen zu Fuss oder mit dem Velo einen Ausweg aus der Sackgasse. Bei 10 Sackgassen weist ein rechteckiges weisses Zusatzsignal sogar darauf hin, dass die Sackgassen-Regel für Velos nicht gilt - und damit ungeschrieben auch nicht für Personen, welche zu Fuss unterwegs sind.

Neues Signal an sechs Strassen
Diese Signalisationen bleiben erhalten, obwohl seit diesem Jahr eine neue Tafel in die Signalisationsverordnung aufgenommen worden ist. Es ist die mit den Symbolen für Fussgänger und Radfahrer ergänzte Sackgassen-Tafel. Diese zeigt an, dass für den motorisierter Verkehr tatsächlich Sackgasse ist, Fussgänger und Velofahrer hingegen weiterkommen. Diese neue Tafel ist seit wenigen Wochen an sechs Strassen in Gossau montiert worden. Birkenstrasse. Friedhofstrasse, Loobachstrasse, Sonnenbühlstrasse und Zeughausstrasse..

Weitere Tafeln im Jahr 2017 geplant
An sieben weiteren Strassen ist die Neusignalisation für 2017 vorgesehen. Dass nicht alle 39 Sackgassen auf Gossauer Gebiet mit der neuen Tafel ausgestattet werden, begründet Hans-Peter Roters, Leiter des städtischen Tiefbauamtes mit den Kosten. "Jedes Signal kostet rund 400 Franken. Deshalb werden wir einzig Strassen mit der neugeschaffenen Tafel signalisieren, welche für den Radverkehr durchlässig und noch nicht entsprechend signalisiert sind." Bei den restlichen Strassen bleibe die bisherige Ausnahme-Signalisation mit der Zusatztafel für Fahrräder bestehen. Diese funktioniere in der Praxis bestens.
Sackgasse
Sackgasse - nicht für Fussgänger und Radfahrer