Elbi-Expo mit Oma-Opa-Apéro
Die Anforderungen an Eltern sind gross. Die Welt wird immer komplexer und die Verunsicherung bei den Eltern steigt. Ab und an stossen sie an Grenzen und benötigen Unterstützung. Gossau und die nahe Umgebung verfügen über ein grosses und vielfältiges Elternbildungsangebot. Dies zeigt der prallgefüllte Elternbildungs-Kalender, welcher dreimal im Jahr in alle Gossauer Familienhaushalte geschickt wird. Online ist das Angebot in der Parentu-App publiziert.
Bildungskalender erlebbar machen
Alle drei Jahre wird dieses Angebot an einer Familienmesse ganz niederschwellig erlebbar gemacht. Die Elbi-Expo 2022 war coronabedingt um ein Jahr verschoben worden. Sie findet am Sonntag, 5. März 2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr Gossauer Fürstenlandsaal statt. Die Organisatoren und 22 Ausstellenden freuen sich, nach vier Jahren Pause auf viele Kontakte mit interessierten Eltern und Kindern.
Die Messe wird auch für die Kleinen viel bieten: Glitzertatoos, Parcours, Wettbewerbe, ein Barfussweg, Glücksräder und weitere Attraktivitäten. Auch das Raiffeisen-Sumsi wird vor Ort sein und kleine Geschenke verteilen. Eltern können ihre Kinder von Mitarbeitenden der Kita Gossau, der Globi-Kinderkrippe und der Tagesstrukturen betreuen lassen, um Kurzseminare, Ateliers oder Beratungen zu besuchen. Auch fremdsprachige Eltern sollen die Anlaufstellen und Möglichkeiten in Gossau und Umgebung kennen. Deshalb werden Führungen angeboten in: Albanisch, Bosnisch, Kroatisch, Portugiesisch, Serbisch und Tigrinya.
Oma-Opa-Apéro als Dankeschön
Grosseltern leisten viel für Familien und die Gesellschaft. Für diesen enormen Einsatz bedankt sich die Stadt Gossau und lädt Grosseltern im Rahmen der Expo um 11.45 Uhr zu einem Dankes-Apéro ein. Stadtpräsident Wolfgang Giella überbringt die Dankesworte und Alfred Noser berichtet über seine Erfahrungen und Erlebnisse als neunfacher Grossvater.
Im Programm der Elbi-Expo 2023 ist aber für alle etwas dabei. Die Clowns Milli und Märi eröffnen die Messe mit einem lustigen Kinderkonzert. Die Musikschule Fürstenland präsentiert sich mit einem Klarinetten-Quartett und das Ehepaar Regula Immler und Mark Riklin zeigt Ideen für konsumfreie Aktivitäten und Rituale. Hautnahe Begegnungen mit der faszinierenden Tierwelt verspricht das Team des Walter Zoos.