Sitzgewinn für SVP im Parlament

22. September 2024
Bei den Wahlen für das Stadtparlament gewinnt die SVP einen Sitz zu Lasten der Mitte. Fünf bisherige Parlamentarier haben die Wiederwahl nicht geschafft, sechs Personen nehmen neu im Parlament Platz.

Zu den Wahlen in das dreissigköpfige Stadtparlament waren fünf Parteien mit total 74 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten, davon 29 bisherige Parlamentsmitglieder. Die Wahlbeteiligung lag bei 31 Prozent.

Die parteipolitischen Kräfteverhältnisse haben sich leicht verändert: Die SVP gewinnt einen Sitz zu Lasten der Mitte und kommt neu auf zehn Sitze. Die Mitte ist mit acht Sitzen zweitstärkste Partei. FDP, GLP-FLiG und SP konnten ihre vier Sitze halten.

Personell erfährt die Legislative einige Veränderungen: Den zehnten Sitz der SVP wird Jan Mayer einnehmen. Bei der Mitte nimmt Simon Sigg neu im Parlament Einsitz; Angelo Schwizer und David Loser haben die Wiederwahl verpasst. Für die FDP wird neu Heinz Loretini im Parlament Einsitz nehmen; auf Kosten der Bisherigen Pakize Sönmez. Die SP-Fraktion erfährt einen Umbruch: Patrick Huber, Ruedi Blumer und Barbara Frei sind gewählt; Werner Bischofberger und Marco Broger verpassen die Wiederwahl. Bei der GLP-FLiG sind sämtliche vier bisherigen Fraktionsmitglieder wiedergewählt worden.

Zugehörige Objekte

Name
Stadtparlament - Parteien und Kandidaten (PDF, 37.96 kB) Download 0 Stadtparlament - Parteien und Kandidaten