Die Stimmbürger der Stadt Gossau haben der Überführung der öffentlichen Alterspflege in die zu gründende SanaFürstenland AG mit 4209 Ja gegenüber 1164 Nein deutlich zugestimmt. Die Stimmbeteiligung bei dieser Vorlage liegt bei 45.6 Prozent. Die gemeinnützige SanaFürstenland AG soll ab 1. Januar 2014 das Altersheim Espel und das Regionale Pflegeheim Gossau betreiben. Für Gossau löst diese Neuorganisation in den nächsten Jahren finanzielle Verbindlichkeiten im Umfang von rund neun Millionen Franken aus. Für die Neuorganisation sehen nun noch die Entscheide der Bürgerversammlungen der Gemeinden Andwil, Gaiserwald, Oberbüren im März 2013 und der Gemeinde Niederbüren am 12. April aus.
Bereits läuft die Suche nach dem künftigen Verwaltungsratspräsidenten, damit dieser zusammen mit dem Vorstand des Zweckverbands Regionales Pflegeheim im April 2013 mit der Aufbauarbeit beginnen kann. Rasch sind die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates und das Kaderpersonal der neuen Organisation zu bestimmen. Spätestens im August 2013 sollen sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Heime Klarheit über ihren Verbleib und ihre Aufgabe ab 1. Januar 2014 in der SanaFürstenland AG haben.