Arealentwicklung Eisenring
Mitte 2023 leitet die Eigentümerschaft des Eisenring-Areals die Entwicklung des rund fünf Hektar grossen Quartiers ein. Dieses umfasst das Areal eines Holzverarbeitungsbetriebs und Wohnüberbauungen.
Die Eigentümerschaft will zusammen mit der Stadt Gossau ein zukunftsgerichtetes, gut angebundenes und nachhaltiges Stadtquartier entwickeln. Dazu wurde 20224 ein Studienwettbewerb durchgeführt, Resultate liegen im Frühjahr 2025 vor. Auf der Grundlage dieser Studien soll ein Masterplan entstehen. Das Tempo der Umsetzung dieser Planung legt jede der drei involvierten Grundeigentümergesellschaften individuell fest.
News
| Datum | Name |
|---|
Arealentwicklungen
Für die Entwicklung von Gebieten und Arealen von grossem öffentlichem Interesse werden Arealentwicklungen in enger Zusammenarbeit zwischen Stadt und privaten Grundeigentümerschaften bearbeitet. Die Rolle der Stadt ist es, die übergeordneten Zielsetzungen, insbesondere gemäss dem kommunalem Richtplan, in den Entwicklungsprozess einzubringen.
Die Entwicklungen erfolgen über Testplanungen, Studienaufträge, Wettbewerbe oder begleitete Verfahren, um funktionale und qualitativ hochwertige Planungsergebnisse zu erreichen und grösstmögliche Planungssicherheit zu erreichen. Deren Resultate werden bei Bedarf in einem Leitbild oder Masterplan für alle Beteiligten verbindlich festgehalten.
Die Ergebnisse dieser Entwicklungsplanungen können von der Regelbauweise gemäss Rahmennutzungsplan abweichen. Eine massgeschneiderte planungsrechtliche Sicherung der Ergebnisse erfolgt in der Regel über Sondernutzungspläne. Ergänzend werden bei Bedarf städtebauliche Verträge zwischen der Grundeigentümerschaft und der Stadt abgeschlossen.
Eine Arealentwicklung kann von Grundeigentümerschaften oder von der Stadt angestossen werden. Zuständig für die Verfahren ist die Stadtentwicklung, die auch die Koordination mit weiteren städtischen Ämtern wahrnimmt.
Zugehörige Objekte
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Stadtentwicklung | 071 388 42 20 | stadtentwicklung@stadtgossau.ch |