Adresse: | Bahnhofstrasse 25, 9201 Gossau | ||||||||||||
Telefon: | 071 388 42 33 | ||||||||||||
Telefax: | 043 556 88 43 | ||||||||||||
E-Mail: | integration@stadtgossau.ch | ||||||||||||
Öffnungszeiten: | Die Fachstelle Integration ist aufgrund der Coronamassnahmen bis auf Weiteres zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
Im Rathaus gilt Maskenpflicht. Nutzen Sie bitte in erster Linie die Online-Dienste, E-Mail, Telefon und den Postweg. Profitieren Sie auch von den Vorteilen von Terminvereinbarungen (bei Bedarf auch ausserhalb Öffnungszeiten); wir können Sie prompter bedienen und uns auf Ihr Anliegen vorbereiten. |
Die städtische Fachstelle Integration ist Ansprechpartnerin für die Gossauer Bevölkerung sowie lokale Organisationen und Unternehmen. Sie berät bei integrationsspezifischen Fragen und informiert zum Leben und Alltag in Gossau und in der Schweiz.
Die Fachstelle plant Projekte und unterstützt soziale Netzwerke, welche das Zusammenleben von «Alteingesessenen» und Zugewanderten fördern.
Ziel ist, dass sich alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Gossau hier zugehörig, sicher und zuhause fühlen – ungeachtet dessen, wo sie selbst oder ihre Eltern geboren wurden und welche Staatsangehörigkeit sie besitzen.
Zugezogene Einwohnerinnen und Einwohner sollen in Gossau schnell Fuss fassen und heimisch werden. Die Stadt unterstützt sie darin mit verschiedenen Angeboten.
Dienste
Personen | ||
Leitung | Funktion | Telefon |
Caduff, Roman | Integrationsbeauftragter | 071 388 42 33 |
Dienste | ||
Name | Verantwortlich | Telefon |
Informationen für Zuziehende | Caduff, Roman | 071 388 42 33 |
Informationsgespräch für Zuziehende | Caduff, Roman | 071 388 42 33 |
Sprechstunde Integration | Caduff, Roman | 071 388 42 33 |
Datum | Neuigkeiten |
---|---|
17.08.2020 | Geflüchtete bei Berufslehre unterstützen |
22.07.2020 | Plakate gegen Rassismus |
zur Übersicht |