http://www.stadtgossau.ch/de/kommunikationmain/coronavirus/
22.01.2021 22:59:22
Stadtverwaltung
In allen Gebäuden der Stadtverwaltung (Rathaus, Schulamt, Stadtwerke) gilt Maskenpflicht.
Das Rathaus ist von 08:30 bis 11:30 Uhr geöffnet. Telefonisch sind die Dienststellen auch von 13:30 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Nutzen Sie für Ihre Anliegen in erster Linie die Online-Dienste, E-Mail, Telefon und den Postweg. Profitieren Sie auch von den Vorteilen einer Terminvereinbarung (keine Wartezeit, raschere Erledigung des Anliegens): Übersicht der Dienststellen
Städtische Schulen
Für den Schulbetrieb gelten Schutzmassnahmen. Informationen dazu geben die Schulleiter oder die Website der Schule:
Nachbarschaftshilfe
Der Sicherheitsverbund Region Gossau betreibt eine Online-Datenbank für Nachbarschaftshilfe (Link zur Datenbank) oder nimmt über seine Hotline (Telefon 071 388 32 51 oder hotline@svrg.ch) Meldungen entgegen.
Sport- und Freizeitanlagen
Die Sportanlagen sind mit Einschränkungen und Auflagen gemäss Schutzkonzepten geöffnet.
Abfallentsorgung
Fragen zur Abfallentsorgung beantwortet der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheit (ZAB), Telefon 071 932 12 12, ZAB-Website
Gastronomie
Gastronomiebetriebe dürfen ausschliesslich Take-away oder Heimliefer-Service anbieten.
Gastro SG hat ein Online-Verzeichnis aufgeschaltet, mit Restaurants, welche solche Dienste anbieten: zur Website Lockdown-Gourmet
Auch auf EAT.ch sind einige Gossauer Betriebe gelistet: zu EAT.ch
Versammlungen und Anlässe
Öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen sind verboten; ausgenommen sind religiöse Feiern und Beerdigungen sowie Versammlungen der Legislative und politische Kundgebungen.
Impfen und Testen
Ab Anfang 2021 kann im Kanton St. Gallen gegen Covid-19 geimpft werden. Genaue Informationen dazu auf der Website sg-impft.ch: Zur Website
Informationen zu den Corona-Tests im Kanton St. Gallen sind ebenfalls online: Zu den Informationen
SwissCovid-App und Contact Tracing
Das Contact Tracing macht Kontaktpersonen von Infizierten ausfindig und versucht Übertragungsketten zu unterbrechen. Die SwissCovid App registriert Kontakte mit anderen Personen und gibt einen Hinweis aus, wenn eine dieser Personen positiv getestet wird.
Laden Sie die SwissCovid-App auf Ihr Smartphone: Für Android Für iOS
Aufenthalt im Ausland
Der Bund aktualisiert regelmässig die Liste der Staaten oder Gebiete mit einem erhöhten Infektionsrisiko. Zur Liste
Weitere Informationen zu Reisebeschränkungen und Quarantänepflicht gibt die Website des BAG Link zur Website
Personen in Quarantäne müssen sich beim Kanton melden. Informationen dazu auf der Website des Kantons Link zur Website oder telefonisch +41 58 229 22 33
Informationen von Bund und Kanton
Für die Bevölkerung sind die Auflagen und Empfehlungen des Bundes und des Kantons St. Gallen massgebend. Diese informieren laufend über Ihre Kanäle.
Bundesamt für Gesundheit: Link zur BAG-Website
Kanton St. Gallen: Link zur Website
Informationen in einfacher Sprache: Bitte hier klicken
Information in foreign languages | |
Informazioni in italiano | Information in English |
Information in different languages | Videos in different languages |
Information and downloads in different languages |