Beschreibung Elektrische Muskelstimulation (EMS) Muskelkontraktionen werden durch körpereigene – interne – Impulse ausgelöst. Beim EMS-Training werden diese körpereigenen Impulse durch externe Reize (Reizstrom) verstärkt, während dabei gezielte Kräftigungsübungen absolviert werden. Die Kombination aus Reizstrom und gezielten Übungen ermöglicht ein schnelles Erreichen von ambitionierten Zielen. Trainingszeiten werden verkürzt, Erfolge maximiert. Fettanteile und Gewicht werden reduziert, Muskeln hingegen gelenkschonend aufgebaut, Kraft und Ausdauer gesteigert, Körperformen und Problemzonen gestrafft sowie das allgemeine Wohlbefinden verbessert. |
|